Das Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau ist die Ausbildungsstätte für die zukünftigen Priester unserer Diözese.
Garten
Garten des Priesterseminars
Hinter der Westseite des Priesterseminars befindet sich eine kleine grüne Oase, die nicht nur die Bewohner und Bewohnerinnen des Hausen nützen können. Seit einigen Jahren haben die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Ferdinandeum die Möglichkeit ihre Pausen im Garten zu verbringen.
Die Kapelle
Mit der Renovierung des Priesterseminars ist auch das Herz des Hauses, die Hauskapelle im ersten Stockwerk, erneuert worden. Westseitig befindet sich der Fenterzyklus von Rudolf Szyskowitz. Der Künstler Alexander Silveri schuf den Volksaltar. An der Altarwand ist das Kreuzbild von Arnulf Rainer. Die ostseitigen Fenster gestaltete der Künstler Michael Kienzer.
Schneemann
Der Schneemann
Der Schneemann ist ein Parameter für eine bestimmte Zeit im Jahr. Während der übrigen Jahreszeit wird er zum Fremdkörper, der den permanenten Zeitfluss vergeblich aufzuhalten versucht. Durch seine Spiegelung in einer künstlichen Wasserpfütze wird er trotzdem zum stummen Zeugen von Veränderung und Vergänglichkeit.
Der Grazer Domherr verstarb am 18. Dezember im 89. Lebensjahr in Graz.
Am 18. Dezember 2020 endete der irdische Lebensweg des emeritierten Grazer Domherrn und apostolischen Protonotars Gottfried...
Die Ausbildung im Priesterseminar soll bestmöglich und umfassend auf das Wirken als Priester vorbereiten. Eine Kernaufgabe des priesterlichen Tuns ist die Verkündigung des Wortes Gottes, nämlich...
Thorsten Schreiber, Regens der Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk und Vorsitzenderder Österreichischen Regentenkonferenz,zu Ansatzpunkten, um mehr Kandidaten für diesen Berufungsweg...