Was meint Berufung?
Der Ursprung des Wortes Berufung sagt: Da ist jemand, der ruft – und jemand, der hört. Wenn in der Kirche von Berufung gesprochen wird, dann geht es darum, dass Gott ruft und dass ein Mensch hört. Bei diesem Ruf Gottes geht es wesentlich darum, dass alle Menschen bei ihm ihre Vollendung finden – denn alle Menschen sind ja von ihm geschaffen.
Das Familienreferat der Katholischen Kirche Steiermark lädt auch dieses Jahr wieder zum Lichterlabyrinth ein.
Helfen Sie aktiv mit beim Entzünden der vielen Kerzen, damit mit zunehmender Dunkelheit das Lichterlabyrinth erstrahlen kann.
Schon gewusst?
Sie können bis zu 50 % Ihres Kirchenbeitrages dem Priesterseminar zweckwidmen und unsere Arbeit in der Priesterausbildung damit noch stärker unterstützen.
Thorsten Schreiber, Regens der Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk und Vorsitzender der Österreichischen Regentenkonferenz, zu Ansatzpunkten, um mehr Kandidaten für diesen Berufungsweg zu gewinnen und Fragen der Priesterausbildung.Anlässlich der von 8. bis 10. September stattfindenden Einführungstage der neuen Propädeutiker in Linz interviewte das Canisiuswerk den derzeitigen Vorsitzenden der Österreichischen Regentenkonferenz Thorsten Schreiber, Regens der Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk. Das vollständige Interview können Sie hier nachlesen.